Unsere Ziele beim Thema „Städtebau & Wohnen“:
- Stadtstruktur, Nahversorgungsqualität und Heimatgefühl bewahren;
- „Stadt am Fluß“, Plätze und Stadteingänge entwickeln;
- Barrieren für Fuß- und Radverkehr überwinden;
- Infrastruktur und Image Bad Cannstatt verbessern.
Beschreiben Sie bitte Ihre Vorstellungen und Wünsche im Kommentarfeld!
Die Kreuzung Mercedesstraße/König-Karl-Straße/Schöne-Straße sollte ein schöner, ebenerdiger Platz werden, der neue „Wasentor-Platz“, möglichst mit Grün, auf die Unterführung der Schöne-Straße soll verzichtet werden. Es ist ein Kreisverkehr, die Stadtbahn ist sinnvoll einzubinden, das ist nicht einfach!
Im Wasenzwickel stelle ich mir ein eindrucksvolles Gebäude vor, vielleicht ein neues Wahrzeichen, zumindest von Bad Cannstatt, konkurrierend mit dem Mercedes-Museum. Im Zwickel, umgeben von besagtem „Wasentor-Gebäude“, ein Freizeitgelände, vielleicht ein ständiges Weindorf, ein Jazz-Zelt, und dann der Weihnachtszirkus. Vielleicht auch eine eindrucksvolle Überbauung, mir fällt hierzu der „Metropol Parasol“ ein: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Espacio_Parasol_Sevilla.jpg/1920px-Espacio_Parasol_Sevilla.jpg